Logo bundesweite gründerinnenagentur
Logo ifex

KI-Startups in Deutschland


Untertitel: Eine Untersuchung zu Unternehmensgründungen im Bereich Künstliche Intelligenz
Beschreibung: Die vorliegende Studie stellt die erste umfassende Bestandsaufnahme zur Gründungstätigkeit im Be- reich KI in Deutschland dar, die auf einer breiten und repräsentativen Datenbasis beruht, welche die gesamte Vielfalt der Gründungsaktivitäten zum Thema KI abbildet. Die bisher vorliegenden Untersu- chungen haben nur einen Ausschnitt der Gründungstätigkeit abgebildet, meist mit einem starken Fo- kus auf Gründungen in den jüngsten Jahren (vgl. Kind et al. 2017, Goecke und Thiele 2018) oder in Be- zug auf die generelle Bedeutung von KI-Technologien für Gründungen (vgl. Kollmann et al. 2020). Auch die internationale Gründungsforschung hat sich dem Thema KI-Startups nur in sehr spezifi- scher Weise gewidmet, sei es durch regionale Fallstudien (vgl. Doloreux und Turkina 2021, Turkina 2018), in Bezug auf die Veränderung von Gründungsprozessen durch KI (vgl. Chalmers et al. 2021) o- der durch die Möglichkeiten von KI, Gründungsprozesse und -strukturen zu analysieren (vgl. Obschonka und Audretsch 2020). Die vollständige Publikation finden Sie unter: https://www.de.digital/DIGITAL/Redaktion/DE/Digitalisierungsindex/Publikationen/publikation-download-ki-startups.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Autor: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Erscheinungsdatum: 2022
Aktueller Stand: 2022


[Datenschutz] [Impressum]