Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022
Untertitel: |
Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich – Länderbericht Deutschland 2021/2022 |
Beschreibung: |
Seit 22 Jahren untersucht der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) das weltweite Gründungsgeschehen. Bis zu 70 Länder erheben jährlich Daten zu nationalen Gründungsaktivitäten und den jeweiligen Rahmenbedingungen, was den GEM zum weltweit größten Projekt der ländervergleichenden Gründungsforschung macht.
Der neue GEM-Länderbericht, der in Kooperation zwischen dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover und dem RKW Kompetenzzentrum entstanden ist, analysiert sowohl Gründungsaktivitäten und -einstellungen als auch gründungsbezogene Rahmenbedingungen in Deutschland im internationalen Vergleich.
Die Ergebnisse des neuen Länderberichts basieren auf weltweit über 148.000 befragten Bürgerinnen und Bürgern (davon 3.797 in Deutschland) in 47 Staaten sowie 2.078 Gründungsexpertinnen und -experten (74 in Deutschland) in 50 Staaten.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/publikationen/studie/global-entrepreneurship-monitor-20212022/ |
Autor: |
Rolf Sternberg, Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, Lennard Stolz, Julia Schauer, Armin Baharian, Dr. Matthias Wallisch |
Erscheinungsort: |
Hannover |
Erscheinungsdatum: |
2022 |
Aktueller Stand: |
2022 |
|